Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales & Aktuelles
Aktuelles von der Jagd und der Kreisjägervereinigung
Jägervereinigung und Vorstand
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Langes Feld
Schalkstein
Lemberg
Kälbling
Ludwigsburg
Hardtwald
Wunnenstein
Stromberg
Vaihingen
Termine
des Landesjagdverbandes und der Kreisjägervereinigung
Termine in Ludwigsburg
Termine des LJV
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
DJV und Landesjagdverbände
Internet-Adressen
Fachbereiche
Hundewesen
Hundeausbildung, Seminare und mehr
Nachsuche
Nachsuchengespanne, Seminare und mehr
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Junge Jäger
Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Schiesswesen
Alles rund ums jagdliche Schiessen
Jagdschule
Jäger werden
Wie geht das eigentlich ...?
Jagdschule Ludwigsburg
Die Jagdschule der Jägervereinigung Ludwigsburg
Jagdliche Fortbildung
Was, wann, wo?
Vorherige Kurse
Wie geht das eigentlich ...?
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild - von Natur aus fit
Wild aus der Region
in Gastronomie und Fachhandel
Wild-Rezepte
zum Anregen und Nachmachen
Service
Behörden & Organisationen
Adressen und Öffnungszeiten
Formulare & Broschüren
zum Download
Gesetze & Verordnungen
zum Download
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Informationen & Download
Kitzrettung
Die Jägervereinigung
Regionales & Aktuelles
Jägervereinigung und Vorstand
Hegeringe
Langes Feld
Schalkstein
Lemberg
Kälbling
Ludwigsburg
Hardtwald
Wunnenstein
Stromberg
Vaihingen
Termine
Termine in Ludwigsburg
Termine des LJV
Mitglied werden
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Nachsuche
Jagdhornbläser
Junge Jäger
Lernort Natur
Schiesswesen
Jagdschule
Jäger werden
Jagdschule Ludwigsburg
Jagdliche Fortbildung
Vorherige Kurse
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild aus der Region
Wild-Rezepte
Service
Behörden & Organisationen
Formulare & Broschüren
Gesetze & Verordnungen
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Kitzrettung
Startseite Ludwigsburg
Jagdschule
Jagdschule Ludwigsburg
Jagdschule Ludwigsburg
Bestes Prüfungsergebnis für unseren Jägerkurs 2021 an der Jagdschule Ludwigsburg
100 % bestandene Schriftliche Prüfungen sowie 100 % bestandene Mündlich-Praktische Prüfungen
mehr
Unsere Jagdschule
Mit einer umfassenden Ausbildung führt die Jagdschule der Jägervereinigung Ludwigsburg e.V. jedes Jahr von September bis Mai Interessierte zum...
mehr
Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2022
Der Ausbildungslehrgang beginnt voraussichtlich am 20. September 2021 in unseren Kursräumen beim Schützenverein Besigheim.
mehr
Info-Abend zum Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung
Der Informationsabend zum Kurs findet am 15. September 2021 im Restaurant Wild&Echt im Wiesental, Austraße 3, 71691 Freiberg am Neckar statt.
mehr
Ausbilderteam der Jagdschule Ludwigsburg
Fachbereiche und Kontaktdaten
mehr
Ausbildungsleiter Peter Schütz
Fach 1: Tierarten, Wildbiologie, Wildhege und Land- und Waldbau einschließlich Wildschadensverhütung
mehr
Ausbilder Fred Schuster
Fach 2: Waffenrecht, Waffentechnik und Führung von Jagdwaffen (einschließlich Faustfeuerwaffen)
mehr
Stellvertretender Ausbildungsleiter Thomas Friede
Fach 3: Jagdbetrieb, insbesondere Jagdausübung, Jagdarten, Jagdeinrichtungen, Fanggeräte, Führung und Einsatz von Jagdhunden, tierschutz- und...
mehr
Ausbilder Marc Müller
Fach 5: Wildkrankheiten und Behandlung des erlegten Wildes (insbesondere Erkennungsmerkmale der wichtigsten Wildkrankheiten, hygienisch erforderliche...
mehr