Wir suchen Kitzretter...

Um die Drohnen in Zukunft auch effektiv einsetzen zu können, brauchen wir Mitglieder die bereit sind bei der Kitzrettung mitzuwirken.

Erstellt am

Der Zeitplan für Einsätze unserer Drohnenteams:

  • Die Kitzrettung wird hauptsächtlich im Zeitraum der Wiesenmahd (Mai/Juni) sehr intensiv stattfinden.
  • Es werden die Flächen abgeflogen welche die Landwirte mähen wolle. Anfragen von Landwirten kommen oft kurzfristig.
  • Das Zeitfenster für die Befliegung ist relativ klein. Es reicht von ca. 5 Uhr bis ca. 8 Uhr. Vor 5 Uhr ist es noch zu dunkel und nach 8 Uhr sind die Flächen durch die Sonneneinstrahlung schon soweit erwärmt, dass die Wärmebildkamera die Kitze nicht mehr von der Umgebung unterscheiden kann.
  • Der Einsatz beginnt gegen 4 Uhr morgens, so dass um 4.30 Uhr an der zu befliegenden Fläche alles vorbereitet wird um pünktlich zum Sonnenaufgang mit der Befliegung der Fläche starten zu können.

Pro Einsatz werden mindestens 2 Personen pro Drohne benötigt - ein Pilot, der die Drohne fliegt und ein Helfer, am besten ebenfalls mit Flugschein, welcher sich um den zweiten Bildschirm und die Ortung kümmert. Die Kitze werden vom zuständigen Jagdpächter und/oder seinen Jägern geborgen, markiert, gesichert und anschließend wieder ausgesetzt sobald der Landwirt mit Mähen fertig ist. Daher benötigen wir je Drohne eine Gruppe aus mindestens 5 Jägern, um möglichst immer einsatzbereite Teams zu haben.

Wer Lust und die notwendige Zeit hat, bei der Kitzrettung mitzuwirken - und vielleicht sogar bereit ist den Drohnenführerschein zu machen - kann sich gerne melden. 

neib.sascha(at)web.de

Zur Feldanmeldung