Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales & Aktuelles
Aktuelles von der Jagd und der Kreisjägervereinigung
Jägervereinigung und Vorstand
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Langes Feld
Schalkstein
Lemberg
Kälbling
Ludwigsburg
Hardtwald
Wunnenstein
Stromberg
Vaihingen
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
DJV und Landesjagdverbände
Internet-Adressen
Fachbereiche
Hundewesen
Hundeausbildung, Seminare und mehr
Nachsuche
Nachsuchengespanne, Seminare und mehr
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Junge Jäger
Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Schiesswesen
Alles rund ums jagdliche Schiessen
Jagdschule
Jagdschule Ludwigsburg
Die Jagdschule der Jägervereinigung Ludwigsburg
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild - von Natur aus fit
Wild aus der Region
in Gastronomie und Fachhandel
Wild-Rezepte
zum Anregen und Nachmachen
Service
Behörden & Organisationen
Adressen und Öffnungszeiten
Formulare & Broschüren
zum Download
Gesetze & Verordnungen
zum Download
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Informationen & Download
Wild- und Naturschutz
Die Jägervereinigung
Regionales & Aktuelles
Jägervereinigung und Vorstand
Hegeringe
Langes Feld
Schalkstein
Lemberg
Kälbling
Ludwigsburg
Hardtwald
Wunnenstein
Stromberg
Vaihingen
Mitglied werden
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Nachsuche
Jagdhornbläser
Junge Jäger
Lernort Natur
Schiesswesen
Jagdschule
Jagdschule Ludwigsburg
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild aus der Region
Wild-Rezepte
Service
Behörden & Organisationen
Formulare & Broschüren
Gesetze & Verordnungen
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Wild- und Naturschutz
Startseite Ludwigsburg
Fachbereiche
Hundewesen
Hundewesen
Hundeobmann Rene Weber
Mühläckerstraße 2
71642 Ludwigsburg-Poppenweiler
Mobil: 0157 31389269
e-mail: info@waidwerkzeug24.de
mehr
Videoreihe „Erste Hilfe für den Jagdhund“
Der Deutsche Jagdverband e.V. hat hierfür die 9-teilige Videoreihe „Erste Hilfe für den Jagdhund“ produziert.
mehr
Welpen- und Junghundekurse der KJV
Wir bieten jedes Jahr einen Grundkurs für Welpen (immer Mittwoch 16 Uhr) und Junghunde (immer Mittwoch 17 Uhr) an.
mehr
Tierkliniken mit 24-Stunden-Bereitschaft
für den Notfall
mehr
Definition "Jagdhund" und Zulassung zur Prüfung
Aufgrund vermehrter Rückfragen bzgl. zugelassener Jagdhunde bei der Brauchbarkeitsprüfung hier eine Klarstellung des LJV/Frau Dr. Jehle.
mehr
Abkürzungen der Jagdhunderassen und Prüfungen
zum Download
mehr
Brauchbarkeits-Prüfungsordnung 2017
Zum 01.04.2017 wird die Durchführung der Brauchbarkeitsprüfung des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e.V. neu geregelt.
mehr
Schwarzwildgewöhnungsgatter Louisgarde
Das Schwarzwildgatter ermöglicht eine kontrollierte und tierschutzgerechte Begegnung des Hundes mit wehrhaftem Wild.
mehr
Erste Hilfe beim Jagdhund
Unterlagen zur Ersten Hilfe beim Hund
mehr
Xylit (Birkenzucker) ist für Hunde tödlich!
Der Zuckerersatzstoff ist in vielen Lebensmitteln enthalten.
mehr