Das Schwarzwildgatter ermöglicht eine kontrollierte und tierschutzgerechte Begegnung des Hundes mit wehrhaftem Wild.
Warum Ausbildung im Gatter?
Die wenigsten Hunde sind Naturtalente. In mehreren Schritten werden sie an das Schwarzwild herangeführt. Das Schwarzwildgatter ermöglicht eine kontrollierte und tierschutzgerechte Begegnung des Hundes mit wehrhaftem Wild. Die notwendige Stöberarbeit der Hunde am Schwarzwild wird bei uns im Gatter simuliert.
Keine guten Hunde - keine effiziente Saujagd!
Lernen von Anfang an
Erstes Heranführen an Schwarzwild von jungen Hunden im Alter von 4 bis 8 Monaten im Welpengewöhnungskorridor. Die Prägungsphase der Welpen wird dabei genutzt um:
Weitere Ausbildung des Hundes
Anforderungen an den Hund • Jagdgebrauchshund, mindestens 4 Monate alt • gesund und geimpft • Grundgehorsam (nicht notwendig für die Arbeit im Welpengewöhnungskorridor) Anforderungen an den Hundeführer • gültiger Jagdschein • körperliche Fitness zum Führen des Hundes
Übungstage
Das Gatter ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Preis pro Übungseinheit:
Schwarzwildgewöhnungsgatter Louisgarde
Kontakt und Anmeldungen per E-Mail unter:
schwarzwildgatter@gmx.de
oder telefonisch unter: +49 9341 - 8 976 682