Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales & Aktuelles
Aktuelles von der Jagd und der Kreisjägervereinigung
Jägervereinigung und Vorstand
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Langes Feld
Schalkstein
Lemberg
Kälbling
Ludwigsburg
Hardtwald
Wunnenstein
Stromberg
Vaihingen
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
DJV und Landesjagdverbände
Internet-Adressen
Fachbereiche
Hundewesen
Hundeausbildung, Seminare und mehr
Nachsuche
Nachsuchengespanne, Seminare und mehr
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Junge Jäger
Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Schiesswesen
Alles rund ums jagdliche Schiessen
Jagdschule
Jagdschule Ludwigsburg
Die Jagdschule der Jägervereinigung Ludwigsburg
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild - von Natur aus fit
Wild aus der Region
in Gastronomie und Fachhandel
Wild-Rezepte
zum Anregen und Nachmachen
Service
Behörden & Organisationen
Adressen und Öffnungszeiten
Formulare & Broschüren
zum Download
Gesetze & Verordnungen
zum Download
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Informationen & Download
Wild- und Naturschutz
Die Jägervereinigung
Regionales & Aktuelles
Jägervereinigung und Vorstand
Hegeringe
Langes Feld
Schalkstein
Lemberg
Kälbling
Ludwigsburg
Hardtwald
Wunnenstein
Stromberg
Vaihingen
Mitglied werden
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Nachsuche
Jagdhornbläser
Junge Jäger
Lernort Natur
Schiesswesen
Jagdschule
Jagdschule Ludwigsburg
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild aus der Region
Wild-Rezepte
Service
Behörden & Organisationen
Formulare & Broschüren
Gesetze & Verordnungen
Wildbrethygiene und Wildverwertung
Wild- und Naturschutz
Startseite Ludwigsburg
Fachbereiche
Lernort Natur
Lernort Natur
Winterliche Spurensuche mit Grundschülern
Am 13. Januar besuchten zwei Grundschulklassen mit 44 Schülern den Neckarremser Gemeindewald, um sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und hiesigen...
mehr
Kinder der Remsecker Kindertagesstätte „Im Hof“ zu Gast bei LeNa
Nachdem die Corona-Rahmenbedingungen wieder erlaubten, entsprechende Veranstaltungen durchzuführen, besuchten am 19. Oktober Kinder der Tagesstätte...
mehr
Ferienprogramm „Waldwochen“ 2020
Am 11. August war es wieder soweit: Im Rahmen des Ferienprogramms „Waldwochen“ stand -zwischenzeitlich schon fast traditionell -ein ...
mehr
Lernort Natur trotz Einschränkungen aktiv!
Die 4 Klasse der Neckarschule Aldingen, hatte das Thema Wald und seine tierischen Bewohner laut dem Lehrplan für die vierten Klassen auf dem...
mehr
Lernort Natur im herbstlichen Gemeindewald Remseck
Kinder umringen die Präparate
mehr
Lernort-Natur- (LeNa)Anhänger der Jägervereinigung Ludwigsburg
Interessierte können sich an die LeNa-Beauftragte der Jägervereinigung Ludwigsburg, Andrea Maurer, wenden.
mehr
Remsecker Waldwochen 2018
Im 2-Jahres-Rhythmus veranstaltet das Jugendreferat der Stadt Remseck auf dem Neckarremser Schlossberg ein Kinder-Ferienprogramm – die „Waldwochen“.
mehr
Bauernfest in Remseck mit LeNa und den Jagdhornbläsern
Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaftlicher Ortsvereine zwischen Kartoffeln und Wildtieren
mehr
LeNa-Workshop Kelterschule RE-Neckarrems
mehr
Unterrichtsstunde: Das Leben im Wald
Insgesamt 75 Drittklässler der Ganerbenschule in Bönnigheim nahmen an dem Ausflug zur Florianshütte teil. Jäger erklärten ihnen dort an fünf...
mehr
Seite 2 von 4.
Vorherige
1
2
3
4
Nächste