Insgesamt 20 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren waren der Einladung gefolgt, um mit den Jägern einen Tag im Wald zu verbringen und dabei einiges über den Wald, die heimische Tier- und Pflanzenwelt und natürlich die Jagd zu erfahren. Dabei wurden sie zunächst mit dem Jagdsignal „Begrüßung“ von den Jägern empfangen.
Bevor es jedoch ins Revier ging, wurden mit den Kindern die sogenannten „Waldgebote“ besprochen und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt angehalten. Auf einem angelegten Pirschpfad erfuhren die Kinder viel über Reh, Wildschwein, Fuchs und andere heimische Wildtiere.
Ein besonderes Highlight war der Bau eines Wildbienenhotels, was jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte. Nach vielen Informationen und getaner Arbeit war dann ein zünftiges Mittagessen mit Grillwurst, Getränken und Lagerfeuerromantik angesagt. Auch Jagdhund „Jule“, eine Foxterrier-Hündin erfreute sich bei den Kindern großer Beliebtheit.
Zum Ende das Tages wurden die Kinder von den Jägern mit dem Jagdsignal „Auf Wiedersehn“ verabschiedet. Jedes Kind erhielt eine Teilnahmebescheinigung mit der Bitte ausgehändigt, sich stets daran zu erinnern, was sie an diesem Tag gelernt und erfahren hatten.