Jagdscheinverlängerungen zum neuen Jagdjahr 2025/2026
Da dieses Verfahren dieses Jahr zum ersten Mal angewandt wird und zudem zwei zusätzliche Behörden im Zuge der Zuverlässigkeitsüberprüfung angefragt werden, liegen uns die Überprüfungsergebnisse bislang noch nicht vor. Wir gehen davon aus, dass uns bis Ende Februar diese Ergebnisse vorliegen und wir Ihre Jagdscheine ab diesem Zeitpunkt verlängern können.
Das Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat die unteren Jagdbehörden dazu aufgefordert, dass die zu verlängernden Jagdscheine für eine möglichst kurze Zeit bei uns verweilen sollten. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es möglichst zu keiner Unterbrechung bei der Schwarzwildbejagung kommt (wegen der sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest).
Daher bitten wir Sie, uns Ihre Jagdscheine erst ab Ende Februar zusammen mit dem Verlängerungsantrag und der Versicherungsbestätigung zukommen lassen. So kann voraussichtlich gewährleistet werden, dass die Jagdscheine nicht länger als sonst zur Verlängerung bei uns verbleiben müssen.
Noch ein weiterer wichtiger Hinweis: Falls Sie keine Verlängerung Ihres Jagdscheins beantragen möchten, bitten wir Sie, uns so früh wie möglich darüber zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Michael Zerrweck
-Untere Jagdbehörde-
Zimmer 349
Tel.: +49 7141 144-42349
Fax: +49 7141 144-59311
E-Mail: michael.zerrweck(at)landkreis-ludwigsburg.de
________________________________________
Landratsamt Ludwigsburg
GT 311 – Kreispolizeiangelegenheiten
Hindenburgstr. 40
71638 Ludwigsburg
________________________________________
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 08:30 bis 12:00
Mo.: 13:30 bis 15:30
Do.: 13:30 bis 18:00